ABOUT NIE-INE
NIE
INE
EDITIONEN NEU DENKEN.
ENTWICKLUNG
Das NIE-INE-Projekt konzentrierte sich auf die Entwicklung von zwei Hauptbereichen:
1) Semantic Web Technologies, mit dem Ziel Forschern in den Geisteswissenschaften zu ermöglichen, ihre Daten in einem angereicherten Format auszudrücken, das den FAIR-Prinzipien entspricht. Dank der Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Editionsprojekten war NIE-INE in der Lage, einige Best Practices zu definieren und verschiedene Methoden zu entwickeln, vor allem die Two-Step Formalization. Bei dieser Methodik werden Originaldaten (in XML, SQL oder anderen Formaten) durch die End-to-End-Implementierung der Semantic-Web-Standards des W3C in ein anderes, d. h. maschineninterpretierbares Format umgewandelt, indem die Semantik der Daten explizit gemacht wird.
Die Ergebnisse zu den Semantic-Web-Technologien finden Sie unter
2) inseri, ein Web-Framework für die Online-Publikation und -Editierung von wissenschaftlichen Editionen und allgemeiner von Ergebnissen aus geisteswissenschaftlichen Projekten. inseri verbindet Datenanbieter, Web-Komponenten, lokale Nutzerdaten und Microservices, so dass ein Nutzer diese beliebig kombinieren kann.
inseri ist Open Source und verfügbar unter